Kurzvita

Geboren 1940 in Erlte im Kreis Vechta (Südoldenburg), verheiratet, drei erwachsene Kinder; Enkelkinder.
Nach Volksschule, Bäckerlehre in Friesoythe und Berufstätigkeit in Münster Abitur am Abendgymnasium in Neuss.
Von 1963 – 1969 Studium der Germanistik, katholischen Theologie und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster; nach dem 1. Staatsexamen Referendariat am Ratsgymnasium in Münster und anschließend 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in drei Fächern.
Ab 1971 Studienrat am Max-Planck-Gymnasium in Dortmund; von 1972 – 1975 Abordnung an die „Forschungsgruppe Gesamtschule NW“ in Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Aloysius Regenbrecht. Danach zunächst Rückkehr ans Gymnasium (Greven), vom Herbst 1976 an dann Assistent an der Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe in Münster, seit 1978 dort Akademischer Oberrat.

PH

Nach der PH-Integration von 1980 an 25 Jahre lang Forschungs-, Lehr und Prüfungstätigkeit im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der WWU Münster mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik“; 2005 Eintritt in den Ruhestand, seither noch Lehraufträge, Publikationen und Beschäftigung mit der Familiengeschichte.

SchlossKurzvita_eingefaerbt

Die Zeit rennt, – und hinterlässt ihre Spuren! Nach vielen Lebensstationen inzwischen 20 Jahre im Ruhestand und 85 Jahre alt!

Pensionaer